1. Unter- richts- einheit
|
Do.
|
27.02.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauvertragsrecht I unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
Fr.
|
28.02.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauvertragsrecht I unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
Sa.
|
01.03.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauvertragsrecht I unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
|
|
|
|
|
2. Unter- richts- einheit
|
Do.
|
03.04.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauvertragsrecht II unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
Fr.
|
04.04.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauvertragsrecht II unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
|
|
|
|
|
3. Unter- richts- einheit
|
Do.
|
24.04.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Vergaberecht, VOB/A, VOF, Rechtsschutzverfahren
|
Stefan
Geheeb
|
|
Fr.
|
25.04.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Vergaberecht, VOB/A, VOF, Rechtsschutzverfahren
|
Stefan
Geheeb
|
|
Sa.
|
26.04.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauträgerrecht
|
Dr. Maximilian
Müller
|
|
|
|
|
|
|
4. Unter- richts- einheit
|
Fr.
|
02.05.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Recht der Architekten und Ingenieure
|
Dr. Ralf
Averhaus
|
|
Sa.
|
03.05.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Recht der Architekten und Ingenieure
|
Nicolas
Störmann
|
|
|
|
|
|
|
5. Unter- richts- einheit
|
Do.
|
22.05.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Fragen zur Bauzeit
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
Fr.
|
23.05.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauprozessrecht, Verfahrensrecht, Das selbständige, Beweisverfahren
|
Dr. Steffen
Jankowiak
|
|
Sa.
|
24.05.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Mängelrechte, Insolvenz am Bau
|
Dr. Bernhard
von Kiedrowski
|
|
|
|
|
|
|
6. Unter- richts- einheit
|
Do.
|
12.06.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauplanungsrecht
|
Nicolai
Mehl
|
|
Fr.
|
13.06.2025
|
8.15 bis 17.30 Uhr
|
Bauplanungsrecht
|
Nicolai
Mehl
|
Sämtliche Seminarunterlagen sind in unseren attraktiven Teilnahmegebühren inbegriffen!
Die Tagungsunterlagen erhalten Sie (als PDF per Link) in der Regel zusammen mit den Zugangsdaten drei Tage vor der jeweiligen Unterrichtseinheit.
Tages-Zeitplan - insgesamt 120 Zeitstunden
08.15 Uhr – 10.15 Uhr
Pause
10.30 Uhr – 12.30 Uhr
Mittagspause
13.15 Uhr – 15.15 Uhr
Pause
15.30 Uhr – 17.30 Uhr
15 Tage LIVE ONLINE mit 8 Unterrichtsstunden pro Tag
- insgesamt 120 Unterrichtsstunden (von der FAO vorgegeben) -
3 Tage in PRÄSENZ Leistungskontrollen á 5 Zeitstunden pro Tag
- insgesamt 15 Zeitstunden Leistungskontrollen (von der FAO vorgegeben) -
Abrechnung:
Die Teilnahmegebühren werden Ihnen für jede Unterrichtseinheit separat in Rechnung gestellt. Diese erhalten Sie in der Regel in der Woche/Folgewoche der jeweiligen Unterrichtseinheit oder Klausur. Sie erhalten also bei Buchung des Gesamtlehrgangs nebst Klausuren insgesamt sieben einzelne Rechnungen.