Online
Mo.
12. Jun. 2023
09.15-16.00 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Holger Siebert: Einmal quer durchs Pflichtteilsrecht (5 Zeitstunden)
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Di.
13. Jun. 2023
13.30-16.15 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Dr. Weidlich: Das Berliner Testament – ein erbrechtlicher Dauerbrenner, Schwerpunkt: Typische Testamentsklauseln auf dem Prüfstand
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Di.
13. Jun. 2023
08.45-11.30 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Dr. Wachter: Vermögensnachfolge 2023 - Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Praxis, zweiteilig, einzeln buchbar, Teil 1
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Di.
13. Jun. 2023
09.15-12.00 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Norbert Schneider: RVG 2023: Abrechnung in Erbsachen - Gebührenpotentiale nutzen!
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Do.
15. Jun. 2023
08.45-11.30 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Dr. Wachter: Vermögensnachfolge 2023 - Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Praxis, zweiteilig, einzeln buchbar, Teil 2
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Do.
15. Jun. 2023
13.45-16.30 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Dr. Schermann: Anrechnung und Ausgleichung in der anwaltlichen Praxis
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Mo.
19. Jun. 2023
08.45-11.30 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Dr. Weidlich: Das Berliner Testament – ein Erbrechtlicher Dauerbrenner, Schwerpunkt: Erbrechtliche Bindung und wie werde ich sie wieder los – Befreiungsmaßnahmen und ihre Nebenwirkungen
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Fr.
23. Jun. 2023
08.30-11.15 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Prof. Dr. Karczewski: Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte zum Erbrecht bzgl. Pflichtteilsrecht, Erbengemeinschaft, Vor- und Nacherbschaft, Testamentsvollstreckung, Eu-ErbVO
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Di.
27. Jun. 2023
14.00-16.45 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Dr. Kurze: Gestaltung und Anwendung der Patientenverfügung
Mehr Informationen
Anmelden
Online
Fr.
30. Jun. 2023
09.00-11.45 Uhr
LIVE ONLINE Seminar: Prof. Dr. Karczewski: Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte zum Erbrecht bzgl. Testamentarische Gestaltungen, Materiell-rechtliche Sonderfragen, Verfahrensrecht
Mehr Informationen
Anmelden