Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

LIVE ONLINE Sozialrecht im

09/23 LIVE ONLINE Sozialrecht im September 2023

Online Di. 26. Sept. 2023 09.00-11.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Michel: Update 2023 der arbeitsförderungsrechtlichen Klassiker: Sperrzeitrecht, Ruhen wegen Entlassungsentschädigung und sozialrechtliche Folgefragen. Typische Fälle aus der erstinstanzlichen Praxis & aktuelle Entscheidungen

Mehr Informationen
Online Mi. 27. Sept. 2023 14.00-16.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Zieglmeier: Statusfragen und -antworten bei GmbH-Geschäftsführern in der Betriebsprüfung

Mehr Informationen
Online Fr. 29. Sept. 2023 09.30-12.15 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Bettina Schmidt: Gleitender Übergang in die Altersrente für Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in den berufsständischen Versorgungswerken - neue Regelungen beim Hinzuverdienst ab dem 01.01.2023!

Mehr Informationen

10/23 LIVE ONLINE Sozialrecht im Oktober 2023

Online Do. 05. Okt. 2023 13.45-16.30 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Lente-Poertgen: Schnittpunkte Arbeits-/Sozialrecht - Arbeitsrechtliches Mandat – Fallen und Tücken durch den Bezug von Sozialleistungen Teil 1

Mehr Informationen
Online Mi. 11. Okt. 2023 14.15-17.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Prof. Dr. Zeranski: Unterhaltssicherung durch Schenkungsrückforderung: Vermeidung der Inanspruchnahme aus § 528 BGB

Mehr Informationen
Online Mo. 16. Okt. 2023 13.45-16.30 Uhr

LIVE ONLINE Seminar Dr. Michel: Bürgergeld trotz hoher Abfindung? Der Einkommens- und Vermögensschutz im SGB II. Typische Streitfälle bei „Aufstockern“ aus der Praxis & aktuelle Entscheidungen!

Mehr Informationen
Online Mi. 18. Okt. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Euler: Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte der neuen Rechtsprechung des EuGH

Mehr Informationen
Online Fr. 20. Okt. 2023 09.00-11.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Osnabrügge: Arbeits- und Sozialrecht in Vereinen und Verbänden

Mehr Informationen
Online Fr. 20. Okt. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Schifferdecker: Krankengeld von A-Z

Mehr Informationen
Online Mi. 25. Okt. 2023 09.00-11.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Zieglmeier: Fremdpersonaleinsatz national, international und remote: Aktuelles von BAG, BSG und EuGH an der Schnittstelle von Arbeits- und Sozialrecht

Mehr Informationen
Online Mi. 25. Okt. 2023 14.15-17.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: NEU Prof. Dr. Zeranski: Unterhaltssicherung durch Schenkungsrückforderung: Der Regress des Sozialhilfeträgers mittels Anspruchsüberleitung

Mehr Informationen

11/23 LIVE ONLINE Sozialrecht im November 2023

Online Fr. 03. Nov. 2023 08.30-11.15 Uhr

LIVE ONLINE 7,5 Std. (3 x 2,5h) Arbeitsrecht oder Sozialrecht an einem Tag - einzeln buchbar! Part 1: Bettina Schmidt: Was Sie im Arbeits- und Sozialrecht für das Jahr 2023 und 2024 wissen sollten! – Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen an der S

Mehr Informationen
Online Fr. 03. Nov. 2023 11.30-14.15 Uhr

LIVE ONLINE 7,5 Std. (3 x 2,5h) Arbeitsrecht oder Sozialrecht an einem Tag - einzeln buchbar! Part 2: Dr. Schifferdecker: Krankengeld von A-Z

Mehr Informationen
Online Fr. 03. Nov. 2023 14.30-17.15 Uhr

LIVE ONLINE 7,5 Std. (3 x 2,5h) Arbeitsrecht oder Sozialrecht an einem Tag - einzeln buchbar! Part 3: Dr. Euler/Veiglhuber: Fallstricke bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und beim Übergang in den Ruhestand aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht

Mehr Informationen
Online Mi. 08. Nov. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar Dr. Michel: Bürgergeld ohne deutschen Pass? Fallstricke, die man beim Leistungsausschluss für arbeitslose (EU-)Ausländer (er-)kennen muss! Alle Grundlagen und essentielles Profiwissen in 2,5h auf den Punkt gebracht!

Mehr Informationen
Online Mi. 08. Nov. 2023 14.00-16.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Lente-Poertgen: Schnittpunkte Arbeits-/Sozialrecht - Arbeitsrechtliches Mandat – Fallen und Tücken durch den Bezug von Sozialleistungen Teil 2

Mehr Informationen
Online Do. 09. Nov. 2023 14.15-17.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Zieglmeier: Rentnerbeschäftigung - Zeitgeringfügige Beschäftigung – Nettolohnoptimierung

Mehr Informationen
Online Mo. 13. Nov. 2023 09.30-12.15 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Euler/Kainz: Auf dem neuen Stand: Minijob und Kurzfristige Beschäftigung, arbeits- und sozialrechtliche Fallstricke

Mehr Informationen
Online Di. 14. Nov. 2023 09.30-12.15 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Julia Pfeffer: Intensivkurs SGB II: Die häufigsten Fallkonstellationen vor den Sozialgerichten (inkl. Bürgergeld) und ihre Einordnung in die Rspr. der Instanzgerichte

Mehr Informationen
Online Di. 14. Nov. 2023 13.30-16.15 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Weidlich: Der bedürftige Erbe – Gestaltungs- und Praxisfragen an den Schnittstellen zum Sozialrecht

Mehr Informationen
Online Mi. 15. Nov. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Osnabrügge: Die arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Compliance in Unternehmen und Vereinen

Mehr Informationen
Online Di. 21. Nov. 2023 09.30-12.15 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Bettina Schmidt: Einschränkungen der Leistungsfähigkeit bei Arbeitnehmern – Eingliederung oder Kündigung? Krankheitsbedingte Kündigung und Durchführung eines BEM im Lichte der aktuellen Rechtsprechung

Mehr Informationen
Online Mi. 22. Nov. 2023 09.00-11.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: DUO Lente-Poertgen/Poertgen: Schnittstelle Mietrecht / Sozialrecht - Bürgergeld- oder Sozialhilfebezug des Mieters als Glücksfall oder Niete?

Mehr Informationen
Online Mi. 22. Nov. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Euler: Die krankheitsbedingte Kündigung im Lichte der neuen Rechtsprechung des EuGH

Mehr Informationen
Online Fr. 24. Nov. 2023 08.30-11.15 Uhr

LIVE ONLINE 7,5 Std. (3 x 2,5h) Arbeits- und Sozialrecht an einem Tag - einzeln buchbar: Part 1: Dr. Euler: Fristlose Kündigung der Dauerbrenner - Aktuelle Rechtsprechung des BAG

Mehr Informationen
Online Fr. 24. Nov. 2023 09.00-11.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Schifferdecker: Neues aus der Krankenversicherung für Praktiker

Mehr Informationen
Online Fr. 24. Nov. 2023 11.30-14.15 Uhr

LIVE ONLINE 7,5 Std. (3 x 2,5h) Arbeits- und Sozialrecht an einem Tag - einzeln buchbar: Part 2: Dr. Michel: Den Kündigungsschutz des SGB IX für den Mandanten erstreiten und effektiv verteidigen!

Mehr Informationen
Online Fr. 24. Nov. 2023 14.30-17.15 Uhr

LIVE ONLINE 7,5 Std. (3 x 2,5h) Arbeits- und Sozialrecht an einem Tag - einzeln buchbar: Part 3: Dr. Zieglmeier: Rückabwicklung Scheinselbständigkeit im rechtswegübergreifenden Mandat

Mehr Informationen
Online Mo. 27. Nov. 2023 14.00-16.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Götsche: SozialR für Familienrechtler – mit gesetzl. Änderungen zum 01.07.2023

Mehr Informationen
Online Mi. 29. Nov. 2023 13.45-16.30 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Michel: Update 2023 der arbeitsförderungsrechtlichen Klassiker: Sperrzeitrecht, Ruhen wegen Entlassungsentschädigung und sozialrechtliche Folgefragen. Typische Fälle aus der erstinstanzlichen Praxis & aktuelle Entscheidungen

Mehr Informationen
Online Do. 30. Nov. 2023 14.00-16.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Lente-Poertgen: Schnittpunkte Arbeits-/Sozialrecht - Arbeitsrechtliches Mandat – Fallen und Tücken durch den Bezug von Sozialleistungen Teil 3

Mehr Informationen

12/23 LIVE ONLINE Sozialrecht im Dezember 2023

Online Fr. 01. Dez. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Schifferdecker: Krankengeld von A-Z

Mehr Informationen
Online Mo. 04. Dez. 2023 09.30-12.15 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Bettina Schmidt: Betriebliches Eingliederungsmanagements (BEM) bei der Wiedereingliederung eines Arbeitnehmers nach einer Arbeitsunfähigkeit

Mehr Informationen
Online Mo. 04. Dez. 2023 14.00-16.45 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Zieglmeier: Haftungsrisiken und Haftungsmanagement in der sozialrechtlichen Betriebsprüfung

Mehr Informationen
online Mi. 06. Dez. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Rittweger: Die neue Frührente - das Doppelverdienstmodell auf dem arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Prüfstand

Mehr Informationen
Online Di. 12. Dez. 2023 09.15-12.00 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Michel: Den Kündigungsschutz des SGB IX für den Mandanten erstreiten und effektiv verteidigen!

Mehr Informationen
Online Di. 12. Dez. 2023 13.45-16.30 Uhr

LIVE ONLINE Seminar: Dr. Euler/Kainz: Fallstricke bei der Kündigung behinderter Menschen

Mehr Informationen