Dr. Roßmann: Dr. Roßmann: Update Güterrecht und Nebengüterrecht Stand: Dez. 2023
Referent:
Rechtsanwalt Dr. Franz Roßmann, Fachanwalt für Familienrecht, Volkach, u.a. Autor von Taktik im familiengerichtlichen Verfahren, 6. Aufl. 2023
Der Zugewinnausgleich ist eines der großen Themen, die in
Zusammenhang mit Trennung und Scheidung anwaltlich zu bewältigen sind. Die
Fortbildungsveranstaltung geht grundlegend auf die Thematik ein, d. h.
behandelt wird das Auskunftsrecht der Beteiligten, das Anfangsvermögen, das
Endvermögen und der Zugewinn. Daneben spielt prozessual eine Rolle, in welcher
Weise der Zugewinnausgleich aus dem Verbund ausgesondert werden und welche
Bedeutung dabei der vorzeitigen Aufhebung der Zugewinngemeinschaft (§ 1386 BGB)
zukommen kann. Daneben werden insbesondere Bewertungs- und Berechnungsfragen
angesprochen.
Das Nebengüterrecht
gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Selbst wenn die Beteiligten
während der Ehe keinen Zugewinn gewirtschaftet haben, also eine
Verlustgemeinschaft im Grunde genommen geführt wurde, müssen gemeinsame Kredite
und Ähnliches abgewickelt werden.
U.a. wird behandelt:
1. Teil: Zugewinnausgleich
• Vorzeitiger Zugewinnausgleich, §§ 1385, 1386 BGB - BGH XII ZB 253/20 = FamRZ 2022, 593
• Zugewinnausgleich im Verbund
• Abtrennung aus Verbund (OLG Düsseldorf FamRZ 2022, 1919)
• Zugewinnausgleich im isolierten Verfahren
• Stichtage für den Zugewinnausgleich
• Privilegiertes AV (OLG Bremen – 4 U 21/21 = FamRZ 2023, 31)
• Steuererstattung und Vorfälligkeitsentschädigung im Zugewinn BGH NZFam 2022, 161
• Bedarfsabfindung/Pauschalabfindung (BFH FamRZ 2022, 596 (II R 40/19))
• Abfindungen – Taktik! (OLG Saarbrücken FamRZ 2022, 860 (7 UF 91/21)
• Bewertung einer Partnerschaftsgesellschaft mbB (BGH FamRZ 2022, 684)
• Bewertung von belasteten Immobilien im Zugewinnausgleich – OLG Düsseldorf FamRZ 2023, 756
• Beweissicherungsverfahren
• Arrest
2. Teil: Nebengüterrecht
• Herausgabeanspruch nach § 985 BGB bei Alleineigentum an der früheren Ehewohnung, BGH, Beschl. v. 10.3.2021 – XII ZB 243/20 = FamRZ 21, 834
• Nutzungsentschädigung, OLG Koblenz NZFam 2023, 186; OLG Frankfurt FamRZ 2022, 1274
• Bruchteilseigentum – Antrag auf Teilungsversteigerung (BGH FamRZ 2023, 352)
• Änderung (?) der Rechtsprechung zu Schwiegerelternansprüchen (OLG Frankfurt NZFam 2022, 379)
• Doppelverwertung einer Gesamtschuld (OLG Frankfurt FamRZ 2022, 1265)
• Steuernachzahlungen/Zusammenveranlagung - OLG Bamberg, 2 UF 212/22 = FuR 2023, 242
• Auseinandersetzung eines Oder-Kontos
• Ehebezogen Zuwendungen, OLG Bremen, Beschluss v. 27.1.2023 – 4 UF 57/22
• Ehegattenaußengesellschaft – Überentnahmen (OLG Stuttgart, NZFam 2022, 658)
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Güterrecht und
Nebengüterrecht werden tagesaktuell einbezogen.