Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Unser Konzept: Top-Referenten / Aktuelle Themen / Überzeugende Preise

In unseren LIVE ONLINE Seminaren können Sie den Vortrag des Referenten/der Referentin LIVE über das Internet verfolgen. Auf Ihrem Bildschirm sehen und hören Sie den Referenten/die Referentin in "Aktion", Daneben sehen Sie im Großformat die PP-Präsentation. Ganz wie in einer Präsenzveranstaltung, nur hier bequem von zu Hause, von Ihrem Büro oder von einem anderen Ort aus! Per Zuschaltung Ihres Mikrofons und/oder über den textbasierten Chat können Sie mit dem Referenten/der Referentin oder den anderen Teilnehmern kommunzieren und Ihre Fragen zu stellen. Die Anwesenheitskontrolle erfolgt über den Chat.

"Ihre Veranstaltungen finde ich immer sehr informativ, auch dass die Online-Teilnahme so unkompliziert möglich ist, finde ich toll!" 

LIVE ONLINE Seminar: Ronja Tietje: Der Rechtsanwalt als Führungskraft (2,5 Stunden)

Seminar-Kennziffer:

Ronja Tietje: Der Rechtsanwalt als Führungskraft (2,5 Stunden)

Referentin: Ronja Tietje, Rechts- und Notarfachwirtin, Organisationsberaterin (Tietje & Schrader Kanzlei-Consulting) 


Der Rechtsanwalt als Führungskraft:

Jeder Rechtsanwalt ist neben seiner beruflichen Tätigkeit auch ein Unternehmer und in dieser Funktion eine Führungskraft. Diese Erkenntnis führt dazu, dass der Rechtsanwalt neben seiner juristischen Tätigkeit auch unternehmerische Gesichtspunkte beachten muss, um am Markt erfolgreich zu sein. Erfolgt das nicht, sinken im hart umkämpften Rechtsdienstleistungsmarkt die Chancen auf ein gutes wirtschaftliches Ergebnis.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die sich intensiv und umfassend in die Thematik einarbeiten wollen.

Inhalt:

Die Säulen eines Unternehmens und die Auswirkungen, wenn das Fundament nicht trägt

Führungskompetenz verantwortlich übernehmen

Entwicklung eines kanzleieigenes Personalmanagementkonzeptes und die daraus resultierende Zusammenarbeit gestalten

Visionen, Zielen, Strategien und Werte der Kanzlei definieren und mit dem Team leben

Administrative Entscheidungen treffen und umsetzen (z. B. Umgang mit Digitalisierung, Anschaffung neuer Hard- und Software)



Ronja Tietje, Rechts- und Notarfachwirtin, Organisationsberaterin (Tietje & Schrader Kanzlei-Consulting) mit langjähriger Tätigkeitserfahrung in einer großen Anwalts- und Notarkanzlei mit Schwerpunkt im Notariat und ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Reno Deutsche Vereinigung.