Prof. Dr. Karl Maier: Die Grundzüge der Kaskoversicherung - dargestellt anhand der aktuellen Rechtsprechung Teil 1
Referent:
Prof. Dr. Karl Maier, Direktor der Forschungsstelle Versicherungsrecht am Institut für Versicherungswesen (IVW) der TH Köln
Bei der Regulierung der meisten Unfallschäden im Straßenverkehr stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, die Kaskoversicherung des Mandanten in Anspruch zu nehmen.
Ziel dieser Fortbildungsveranstaltung ist es, die wichtigsten Grundlagen der Kaskoversicherung anhand der aktuellen Rechtsprechung zu wiederholen. Im Focus stehen insbesondere die versicherten Ereignisse (Diebstahl, Wildschaden, Überschwemmung, Unfall), aber auch die Abrechnung des Kaskoschadens. Sodann werden die wichtigsten Einwendungsmöglichkeiten des Kaskoversicherers (grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls durch Alkoholisierung, Obliegenheitsverletzungen durch falsch ausgefüllten Fragebogen oder Verkehrsunfallflucht) behandelt.
1. Abgrenzung von (versichertem) Trickdiebstahl und Betrug (KG Berlin, Urt. v. 14.7.2018 – 6 U 24/18)
2. Schäden durch Diebstahl nicht versicherter Teile wie USB- Sticks (LG Frankfurt, Urt. v. 11.1.2016-16 S 98/15
3. Diebstahl des Kfz, Redlichkeitsvermutung und falsche Angaben zur Laufleistung (OLG Dresden, Beschluss vom 20.06.2022 – 4 U 87/22)
4. Beweislast bei (Teile)diebstahl ( OLG Brandenburg 11 U 161/22 und OLG Oldenburg 1 U 54/22)
4. Wiederauffinden des gestohlenen Kfz (OLG Saarbrücken, Urt. v. 30.09.2020 – 5 U 91/19)
5. Beweislast bei Wildschaden und bei Schäden durch Ausweichen (KG Berlin, Beschl. v. 05.02.2021 – 6 U 68/19)
6. Versicherungsschutz bei zu Zusammenstoß mit Wild und nachfolgendem Schaden (OLG Hamm, Beschl. v. 07.10.2020 – 20 U 128/20; OLG München Urt. v. 24.7.2015-10 U3566/14
7. Naturereignisse/Überschwemmung (OLG Karlsruhe 9 U 4 /18)
8. Versicherter Unfall bei Aufprall auf Bodenschwelle? (LG München, Urt. v. 13.1.2017-10 O3458/16 einerseits, LG Nürnberg, Urt. v. 3.3.2016-8O7495/15 andererseits)
9. Anforderung an eine Reparaturrechnung bei fiktiver Abrechnung in der Kaskoversicherung (OLG Hamm, Beschl. v. 07.04.2021 – 20 U 28/21)
10. Werkstattrisiko in der Kaskoversicherung (LG Nürnberg-Fürth, Beschl. v. 24.1.2022 – 2 S 4702/21)
11. Die Entschädigungsleistung in der Kaskoversicherung (BGH IV ZR 9/22 und OLG Rostock 4 U 40/22)
12. Die grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls und Zurechnungsfragen (OLG Hamm 6 U 107/21 und OLG Saarbrücken4 U 140/21)