Dr. Pießkalla: Update zum Waffenrecht: Aktuelles zu Aufbewahrung, Eignung und Zuverlässigkeit
Referent: Dr. Michael Pießkalla, LL.M.Eur.Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Das deutsche Waffenrecht gilt bisweilen als das strengste weltweit, zugleich ist es in seiner Komplexität schwer nachvollziehbar. Reformbestrebungen sind in aller Munde. Rechtlicher Beratungsbedarf ist im Übermaß vorhanden, die Zahl der Jäger*innen und Personen, die den Schießsport ausüben, ist groß.
Wie müssen Waffen transportiert und verwahrt werden?
Was bedeutet „zugriffsbereit“?
Warum ist der 31.3. jedes Jahres ein Tag, den Jäger*innen im Kalender notieren sollten?
Sind AfD-Mitglieder waffenrechtlich unzuverlässig?
Ist die Behauptung des Ex-Lebensgefährten, man konsumiere Drogen, Anlass für die Anordnung einer fachärztlichen Untersuchung?
Gilt beim Umgang mit Waffen eine Null-Promille-Grenze?
Das Webinar erläutert Fachanwält*innen für Verwaltungsrecht sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die Interesse am Waffenrecht haben, die aktuellen Rechtsfragen und Entscheidungen insbesondere aus den folgenden Bereichen:
• Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition
• Waffenrechtliche Zuverlässigkeit
• Waffenrechtliche Eignung
• Munitionserwerbsberechtigung
Auch wird ein Blick auf den jeweiligen Stand der Gesetzgebung geworfen.
Der Referent, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Michael Pießkalla, LL.M.Eur., praktiziert in München. Er ist Jäger, Wiederlader und Schießstättenaufsicht sowie Autor sowie Herausgeber jagd- und waffenrechtlicher Fachliteratur.