Dr. Roßmann: Zugewinnausgleich: Jahresrückblick 2023, Ausblick 2024
Referent: Rechtsanwalt Dr. Franz Roßmann, Fachanwalt für Familienrecht, Volkach, u.a. Autor von Taktik im familiengerichtlichen Verfahren, 6. Aufl. 2023
Der Zugewinnausgleich ist eines der großen Themen, die in Zusammenhang mit Trennung und Scheidung anwaltlich zu bewältigen sind. Die Fortbildungsveranstaltung geht grundlegend auf die Thematik ein, d. h. behandelt wird das Auskunftsrecht der Beteiligten, das Anfangsvermögen, das Endvermögen und der Zugewinn. Daneben spielt prozessual eine Rolle, in welcher Weise der Zugewinnausgleich aus dem Verbund ausgesondert werden und welche Bedeutung dabei der vorzeitigen Aufhebung der Zugewinngemeinschaft (§ 1386 BGB) zukommen kann. Daneben werden insbesondere Bewertungs- und Berechnungsfragen angesprochen.
U.a. wird behandelt:
1. Teil: Zugewinnausgleich
• Auskunftspflichten - BGH FamRZ 2022, 684
• Belege - BGH XII ZB 472/20 = FamRZ 2022, 429
• Trennungsvermögen
• Anfangsvermögen
o originäres (negatives, Gesamtschulden - BGH FamRZ 2020, 231)
o Steuererstattungsansprüche, BGH XII ZB 402/20 = NZFam 2022, 161
o privilegiertes AV (Pflichtteilsansprüche - BFH Urt. v. 22.07.2020, II R 42/18 = FamRZ 2021, 349)
o Indexierung
o Abgrenzung zu den Einkünften
• Endvermögen
o Steuererstattungsansprüche BGH NZFam 2022, 161
o Vorfälligkeitsentschädigung BGH NZFam 2022, 161
o Abschmelzen von Belastungen, OLG Düsseldorf FamRZ 2023, 756
o Bewertungsfragen und -methoden
o private und gewerbliche Immobilien
o Bedarfsabfindung/Pauschalabfindung (BFH FamRZ 2022, 596 (II R 40/19))
o Steuerfragen, BFH, Beschl. v. 14.2.23 – IX R 11/21 = FamRZ 2023, 857
o Abfindungen – Taktik! (OLG Hamm FamRZ 2023, 586 (4 UF 167/20))
o Bewertung einer Partnerschaftsgesellschaft mbB (BGH FamRZ 2022, 684)
o Sabotagehandlungen - OLG Zweibrücken, 2 UF 184/21 = FamRZ 2022, 1603
o Haushaltsgegenstände
• Grobe Unbilligkeit, § 1381 BGB – OLG münchen NZFam 2023, 227
• Vorzeitiger Zugewinnausgleich, §§ 1385, 1386 BGB - BGH XII ZB 253/20 = FamRZ 2022, 593
• Haftungsfragen - BGH FamRZ 2020, 553, 554; OLG Rostock FuR 2020, 664; OLG Zweibrücken FuR 2022, 45; OLG Bremen NZFam 2022, 899
• Verjährung: OLG Brandenburg FamRZ 2023, 68 (Einzahlung GK)
2. Teil: Prozessuale Geltendmachung des Zugewinns
• Zugewinnausgleich im Verbund
• Zugewinnausgleich im isolierten Verfahren
• Stichtage für den Zugewinnausgleich
• Beweisanträge
• Beweissicherungsverfahren
• Arrest – Schadensersatz, OLG Brandenburg, 9 UF 19/22
• Beschwerde
Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Güterrecht werden tagesaktuell einbezogen.
Fr, 15. Dezember 2023: 10 Std. (4 x 2,5h) Familienrecht an einem Tag - einzeln buchbar:
08.00-10.30 Uhr (2,5h) Dr. Roßmann: Taktik und Stolperfallen im familiengerichtlichen Verfahren – Update Verfahrensrecht
10.45-13.45 Uhr (2,5h) Götsche: Jahresrückblick 2023, insb. Höchstrichterliche Entscheidungen im Kindschaftsrecht sowie familienrechtliche bedeutsame Neuerungen im Sozialrecht
14.00-16.45 Uhr (2,5h) Dr. Viefhues: Unterhaltsrecht: Rückblick 2023, Ausblick 2024- was die Praxis interessiert!
17.00-19.30 Uhr (2,5h) Dr. Roßmann: Zugewinnausgleich: Jahresrückblick 2023, Ausblick 2024