Dr. Franz-Thomas Roßmann: Halbjahresrückblick Unterhaltsrecht Stand: Juni 2025
Referent:
Rechtsanwalt Dr. Franz Roßmann, Fachanwalt für Familienrecht, Volkach, u.a. Autor von Taktik im familiengerichtlichen Verfahren, 6. Aufl. 2023
Folgende Themen sind u.a. geplant:
1. Teil: Unterhalt
• Düsseldorfer Tabelle 2024
• Unterhaltsleitlinien 2024 – neue Entwicklungen
• Die Unterhaltsreform
• Unterhalt beim Wechselmodell
• Vertretung des Kindes beim Wechselmodell, OLG HH FamRZ 2024, 110
• Unterhalt beim asymmetrischen Wechselmodell
• BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32) zum Bedarf des Kindes bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen Verhältnissen
• Gefahr von zweckentfremdeter Verwendung von KU, OLG Koblenz FamRZ 2024, 39
• Diskrepanzen der Leistungsfähigkeit beim KU; BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32)
• KU – fiktive Einkünfte
• KU – erhöhter Betreuungsanteil (OLG Frankfurt FamRZ 2023, 45)
• Getrenntleben OLG Koblenz FamRZ 2024, 107
• EU Krankheit
• EU Aufstockung – Unterhaltskette
• Rechtsprechungsänderung zum Ehegattenunterhalt bei Betreuung eines Kindes, BGH FamRZ 2022, 1366; kritisch dazu OLG Oldenburg, FamRZ 2023, 1371
• Einkünfte aus VuV (AfA, Kredite) OLG Celle NZFam 2023, 372
• Aktuelles zu Befristung und Begrenzung, § 1578b BGB
• Vermögenseinsatz nach § 1577 BGB, OLG Dresden FuR 2023, 482
• Abänderung von Unterhaltstiteln
• KU im Verbund, BGH FamRZ 2023, 1222
2. Teil: Verfahrensrecht
• Vertretung des Kindes beim Wechselmodell, OLG HH FamRZ 2024, 110
• Widerruf eines Anerkenntnisses - BGH, Beschl. 20.9.2023 XII ZB 177/22 (FamRZ 2024, 32)
• Abänderung von Unterhaltstiteln
• Vollstreckungsabwehrantrag
• Einstweilige Anordnung
• Beschwerde
o Taktische Erwägungen
o Nichtzulassungsbeschwerde
o Antragstellung
o Einlegung der Beschwerde – Probleme mit beA
o Begründung der Beschwerde, § 528 ZPO
o Begründungsfrist – Sorgfaltspflichten beA (BGH FamRZ 2023, 298)
o Glaubhaftmachung der vorübergehenden technischen Unmöglichkeit, BGH, FamRZ 2024,132
o Aufhebung erstinstanzlicher Entscheidungen, § 538 ZPO
o Präklusion von Vortrag, § 115 FamFG
o Anschlussbeschwerde
Änderungen aus Gründen der Aktualität bleiben vorbehalten.
Fr, 27. Juni 2025: 7,5 Std. (3 x 2,5h) Familienrecht an einem Tag - einzeln buchbar:
08.30-11.15 Uhr (2,5h) Dr. Franz-Thomas Roßmann: Halbjahresrückblick Unterhaltsrecht Stand: Juni 2025
11.45-14.30 Uhr (2,5h) Dr. Wolfram Viefhues: Schwierige Unterhaltsverhältnisse insbesondere mit mehr als zwei Beteiligten
15.00-17.45 Uhr (2,5h) Prof. Dr. Tim Jesgarzewski: Top-Entscheidungen für die Familienrechtspraxis